Unter Nutzung unserer Datenbank-, GIS- und Programmierumgebungen und unserem fachlichen Know how bringen wir Methoden aus den Bereichen Umweltanalyse, -bewertung sowie Okosystemdienstleistungen in die Praxis.
- Regressionsanalytische Verfahren zur Simulation von Gebietsabflüssen
- Tagesbasierte Simulation von Wasserflüssen
- Simulation des Bodenwasserhaushaltes
- Verdunstungsberechnungen (u.a. FAO-ET0, FAO-ETc)
- Simulation von Grundwasserverweilzeiten (Darcy)
- Berechnung der Retention von Sedimenten und Nährstoffen in Oberflächengewässern
- Tages-und jahresbasierte Simulation von Bodenerosion durch Wasser (USLE, M-USLE)
- Simulation von Sedimenteinträgen in Oberflächengewässer
- Simulation gelöster und partikelgebundener Stoffeinträge in Sickerwasser, Grundwasser und Oberflächengewässer
- Simulation von Maßnahmenwirkungspotenzialen für gelöste und partikelgebundene Stoffeinträge
- GIS-gestütze Reliefanalyse
- Digitale Satellitenbildauswertung
- Erstellung digitaler Bodenkarten und Bodeninformationssysteme
- Anwendung multivariater geostatistischer Verfahren