Um Nutzerfreundlichkeit, fachliche Aspekte und Anforderungen an das Flussgebietsmanagement miteinander zu verknüpfen, wird von VisDat der WebGIS-basierte STOFFBILANZ-Viewer entwickelt. Er wird seit 2005 in zahlreichen Landes- und Bundesämtern in Deutschland sowie von internationalen Projektpartnern verwendet.
In der Praxis erfolgt die systemare Betrachtung von Modellgebieten unter Verwendung von z.T. mehreren, untereinander gekoppelten Einzelmodellen (bspw. Klima-, Wasserhaushalts-, Grundwasser-, Vegetationsmodelle, …) sowie von Messwerten unterschiedlichster Parameter. Der Aufwand für die Auswertung und Bereitstellung dieser immer umfangreicheren Datenbestände wird dabei oft unterschätzt. Hier unterstützt der STOFFBILANZ Viewer die Fachanwender. Eine Beispielanwendung ist unter viewer.stoffbilanz.de auch öffentlich zugänglich.
Vorteile
Durch leistungsfähige, indizierbare Rasterformate können sehr große Datenbestände aus Modellen oder Modellverbünden in einen gemeinsamen Zusammenhang gesetzt und systematisch, räumlich und zeitlich ausgewertet werden.
Um das System gruppieren sich Werkzeuge zum Datenimport und -export, zur Datenanalyse und -auswertung, Visualisierung und Szenarienbildung.
Durch den modularen Aufbau können verschiedene Sichten auf die hinterlegten Datenbestände realisiert werden.
Vergleiche und Beziehungen zwischen Modellergebnissen und Messwerten (z.B. Beschaffenheitsmessstellen, Pegel) lassen sich interaktiv erfassen und auswerten.
Räumliche Filter, Zeitreihenauswertung, statistische Kennzahlen, Aggregation auf Raumebenen (Kreis, Land, OWK, GWK, u. a.) können eigene GIS-Auswertung erübrigen oder ergänzen.
Zielgruppe
Der STOFFBILANZ Viewer eignet sich in besonderem Maße als Plattform für projektbegleitende Arbeitsgruppen. Fachanwender werden damit befähigt, selbstständig ausgewählte Daten statistisch und räumlich zu analysieren. Damit können sie ein tieferes Verständnis zum Systemverhalten in ihren jeweiligen Modellgebieten entwickeln. Aktuelle Ergebnisstände können diskutiert, plausibilisiert und veröffentlicht werden. Unsere Kunden profitieren zudem von der hohen Flexibilität und der guten Integrierbarkeit in bestehende IT-Landschaften.
Modularer Aufbau
Der STOFFBILANZ Viewer ist modular aufgebaut. D.h. das System kann individuell zusammengestellt werden. Für bestimmte Fragestellungen können neue Module erstellt bzw. bestehende Module angepasst werden.